1. Forschertag 3A
Am 1.Forschertag der 3A wurde das Thema „mag(net)ische Kräfte kennenlernen“ spielerisch und experimentell erforscht. Nach einem kurzen Einstieg mit einer Erklärung der Grundlagen des Magnetismus und der Vorstellung verschiedener Magnetarten begannen die Schüler:innen an vier Stationen zu experimentieren. Station 1 behandelte die Anziehungskraft von Magneten auf verschiedene Materialien, wobei Nägel, Schrauben und andere Gegenstände untersucht wurden. An Station 2 lernten die Kinder, wie ein Magnet eine Büroklammer durch Wasser hindurch anziehen kann, ohne dass die Hände nass werden. Die Herausforderung an Station 3 bestand darin, eine Büroklammer mit einem Faden schweben zu lassen, was die Stärke und Reichweite von Magnetfeldern verdeutlichte. Station 4 thematisierte das Zuordnen magnetischer und nicht magnetischer Gegenstände, wobei die Schüler:innen ihre Vermutungen überprüften. Am Ende wurden die Ergebnisse und Erkenntnisse besprochen, und die Kinder dokumentierten ihre Highlights in einem Forschereintrag. Der Forschertag weckte Neugier und Begeisterung für naturwissenschaftliche Phänomene.


