Amtsstunden in der letzten Ferienwoche
03.09.2025 8:30 – 9:30 Uhr 04.09.2025 8:30 – 9:30 Uhr 05.09.2025 8:30 – 9:30 Uhr
03.09.2025 8:30 – 9:30 Uhr 04.09.2025 8:30 – 9:30 Uhr 05.09.2025 8:30 – 9:30 Uhr
07.07.2025 8:30 – 9:30 Uhr 08.07.2025 8:30 – 9:30 Uhr 09.07.2025 8:30 – 9:30 Uhr
Am 22. Mai besuchten die 3a und 3b Klassen im Rahmen eines UNESCO-Projekts das Herta Reich Gymnasium in Mürzzuschlag. Nach einem herzlichen Empfang, bei dem der Schulchor des Gymnasiums einen […]
Die 4a-Klasse forschte zum Thema: Leiter oder Nichtleiter. Mit staunenden Augen durften die Kinder feststellen, welche Materialien leiten und welche nicht.
Das Thema des zweiten Forschertages „Leiter & Nichtleiter“ wurde ausgiebig praktisch erprobt, indem Gegenstände aus verschiedensten Materialien auf ihre elektrische Leitfähigkeit getestet wurden. Dadurch erlangten die Schüler:innen Wissen darüber, welche […]
Was schwimmt und was sinkt? Das war diesmal die große Frage. Wie reagiert Eis mit Salz? – Wir angeln uns einen Eiswürfel. Bekomme ich das Salz wieder aus dem Waser […]
Wasser hat viele Gesichter In der 1b war die Aufregung groß. Der erste Forschertag zum Thema Wasser war endlich da und es wurde viel vermutet, ausprobiert und beobachtet. Neben den […]
Am ersten Forschertag tauchten wir in das Thema Elektrizität ein. Die Schüler:innen erfuhren, was Elektrizität ist und wo man sie im Alltag überall benötigt. Der Aufbau der Glühbirne wurde ebenso […]
Am 21.11.2024 fand in der 3b Klasse der erste Forschertag des neuen Schuljahres zum Thema „Magnetische Kräfte“ statt. Im Mittelpunkt des Forschertages standen verschiedene Experimentierstationen, an denen die Kinder in […]