Wir sind eine Schule mit einer respektvollen, toleranten und vertrauensvollen Atmosphäre.
Informationen über Aktivitäten, Termine, Veranstaltungen in der VS Eisteich
Naturwissenschaft macht Schule, Sport macht Schule, Computer macht Schule, Musik macht Schule...
In verschränkter und unverschränkter Form.
Team, Wochenplan, Essensplan, Freizeitangebote, Kosten
Leitbild der Volksschule Eisteich
Unser Leitbild beschreibt Werte und Haltungen, die für unsere Schule maßgebend sind. Diese Leitsätze sind dabei Grundlage für unser Handeln und helfen uns in der gemeinsamen Umsetzung.
 
                                        Wir sind eine Schule mit einer respektvollen, toleranten und vertrauensvollen Atmosphäre.
 
                                        Wir wollen den Kindern eine zeitgemäße Ausbildung auf hohem Leistungsniveau bieten, um ihnen einen sehr guten Start für die weitere Schulausbildung zukommen zu lassen.
 
                                        Erweiterung des Bildungsangebotes auf naturwissenschaftlichem Gebiet durch intensive Förderung des Forschens und Experimentierens im Sachunterricht in allen Schulstufen.
Schulpsychologe
Klicken Sie hier, um zum Informationsblatt zu gelangen: Infoblatt_Schulpsychologe Walter_2024_25
TERMINE
Hoch motivierte und engagierte Pädagoginnen und Pädagogen der Volksschule Graz Eisteich bündeln mit großer Professionalität ihre pädagogischen Kompetenzen mit dem Fachwissen von Expertinnen und Experten aus dem Sekundarbereich, und formieren sich zu einem Kooperationsteam.
Musikalisches Gestalten, Mikrofontechnik, Schauspiel, Bühnenbildgestaltung, Tanz und Bewegung, Aufführungen, auch im außerschulischen Bereich, Unverbindliche Übung, Rhythmuswerkstatt, Rhythmusschulung, Bewegung und Tanz, Kennenlernen unterschiedlicher Instrumente
Unverbindliche Übung „Tanz- und Bewegung“, Fußball mit Heinz Rinner (Schulmannschaft, 3.& 4. Klassen), „Moving Kids“ : Fußball- und Bewegungsschule Zisser, Kooperation mit dem „Bewegungsland Steiermark“ (Fechten, Ballspiele/Minihandball, Hip Hop, Badminton, Polysportive Einheiten, Judo)
VERANSTALTUNGEN
Unsere Schulinternen und -externen Veranstaltungen im Überblick
Augen auf die Straße
Die Kinder der 1. und 2.Klassen erlebten am 24.09. ein interaktives Theaterstück zum Thema Verkehrssicherheit im Turnsaal. Mit einfachen ...
Tag der offenen Tür 2025
Wir freuen uns auf alle zukünftigen Schulkinder und ihre Eltern, die uns am Tag der offenen Tür besuchen kommen!
Olaf Hoppel
Am 22.09.2025 hatten die 1. Klassen den sehr informativen und spannenden Olaf-Hoppel-Workshop. Vielen Dank an Julia Saarinen, die uns nicht nur ...
Kartoffelernte
Im Juni 2025 waren die Kinder der damaligen 1.Klassen in der LFS Grottenhof. Dort lernten sie sehr viel über die Kartoffel. Natürlich wurden ...
Mit Sport und Spaß ins neue Schuljahr
Der Aktionstag – Servus bewegt Kinder war für die 2.Klassen ein aktives, sportliches Erlebnis im ASKÖ-Stadion. Es gab einen ...
Clownshow
Am 17. September wurden bei der im Rahmen des Nachmittagunterrichts stattfindenden Clownshow die Lachmuskeln unserer Schüler*innen trainiert. ...
Amtsstunden in der letzten Ferienwoche
03.09.2025 8:30 – 9:30 Uhr 04.09.2025 8:30 – 9:30 Uhr 05.09.2025 8:30 – 9:30 Uhr
Amtsstunden Der Direktion in der 1. Ferienwoche
07.07.2025 8:30 – 9:30 Uhr 08.07.2025 8:30 – 9:30 Uhr 09.07.2025 8:30 – 9:30 Uhr
UNESCO-Projekt: 3a und 3b besuchen Herta Reich Gymnasium
Am 22. Mai besuchten die 3a und 3b Klassen im Rahmen eines UNESCO-Projekts das Herta Reich Gymnasium in Mürzzuschlag. Nach einem herzlichen ...
2. Forschertag 4a
Die 4a-Klasse forschte zum Thema: Leiter oder Nichtleiter. Mit staunenden Augen durften die Kinder feststellen, welche Materialien leiten und ...
2. Forschertag 4b
Das Thema des zweiten Forschertages „Leiter & Nichtleiter“ wurde ausgiebig praktisch erprobt, indem Gegenstände aus verschiedensten ...
2. Forschertag 1B
Was schwimmt und was sinkt? Das war diesmal die große Frage. Wie reagiert Eis mit Salz? – Wir angeln uns einen Eiswürfel. Bekomme ich ...
 
					 
							 
					 

