Wir sind eine Schule mit einer respektvollen, toleranten und vertrauensvollen Atmosphäre.
Informationen über Aktivitäten, Termine, Veranstaltungen in der VS Eisteich
Naturwissenschaft macht Schule, Sport macht Schule, Computer macht Schule, Musik macht Schule...
In verschränkter und unverschränkter Form.
Team, Wochenplan, Essensplan, Freizeitangebote, Kosten
Leitbild der Volksschule Eisteich
Unser Leitbild beschreibt Werte und Haltungen, die für unsere Schule maßgebend sind. Diese Leitsätze sind dabei Grundlage für unser Handeln und helfen uns in der gemeinsamen Umsetzung.

Wir sind eine Schule mit einer respektvollen, toleranten und vertrauensvollen Atmosphäre.

Wir wollen den Kindern eine zeitgemäße Ausbildung auf hohem Leistungsniveau bieten, um ihnen einen sehr guten Start für die weitere Schulausbildung zukommen zu lassen.

Erweiterung des Bildungsangebotes auf naturwissenschaftlichem Gebiet durch intensive Förderung des Forschens und Experimentierens im Sachunterricht in allen Schulstufen.
TERMINE
Hoch motivierte und engagierte Pädagoginnen und Pädagogen der Volksschule Graz Eisteich bündeln mit großer Professionalität ihre pädagogischen Kompetenzen mit dem Fachwissen von Expertinnen und Experten aus dem Sekundarbereich, und formieren sich zu einem Kooperationsteam.
Musikalisches Gestalten, Mikrofontechnik, Schauspiel, Bühnenbildgestaltung, Tanz und Bewegung, Aufführungen, auch im außerschulischen Bereich, Unverbindliche Übung, Rhythmuswerkstatt, Rhythmusschulung, Bewegung und Tanz, Kennenlernen unterschiedlicher Instrumente
Unverbindliche Übung „Tanz- und Bewegung“, Fußball mit Heinz Rinner (Schulmannschaft, 3.& 4. Klassen), „Moving Kids“ : Fußball- und Bewegungsschule Zisser, Kooperation mit dem „Bewegungsland Steiermark“ (Fechten, Ballspiele/Minihandball, Hip Hop, Badminton, Polysportive Einheiten, Judo)
VERANSTALTUNGEN
Unsere Schulinternen und -externen Veranstaltungen im Überblick
2. Forschertag 4a
Die 4a-Klasse forschte zum Thema: Leiter oder Nichtleiter. Mit staunenden Augen durften die Kinder feststellen, welche Materialien leiten und ...
2. Forschertag 4b
Das Thema des zweiten Forschertages „Leiter & Nichtleiter“ wurde ausgiebig praktisch erprobt, indem Gegenstände aus verschiedensten ...
2. Forschertag 1B
Was schwimmt und was sinkt? Das war diesmal die große Frage. Wie reagiert Eis mit Salz? – Wir angeln uns einen Eiswürfel. Bekomme ich ...
1. Forschertag 1B
Wasser hat viele Gesichter In der 1b war die Aufregung groß. Der erste Forschertag zum Thema Wasser war endlich da und es wurde viel vermutet, ...
1. Forschertag 4B
Am ersten Forschertag tauchten wir in das Thema Elektrizität ein. Die Schüler:innen erfuhren, was Elektrizität ist und wo man sie im Alltag ...
1. Forschertag 3b
Am 21.11.2024 fand in der 3b Klasse der erste Forschertag des neuen Schuljahres zum Thema „Magnetische Kräfte“ statt. Im Mittelpunkt des ...
1. Forschertag 3A
Am 1.Forschertag der 3A wurde das Thema „mag(net)ische Kräfte kennenlernen“ spielerisch und experimentell erforscht. Nach einem kurzen ...
Olaf Hoppel im Straßenverkehr
Der Olaf-Hoppel-Workshop am 25.Oktober in der 1B der VS Eisteich war sehr informativ und spannend. Wir danken Frau Julia Saarinen für die ...
Kinder-Erlebnis-Raum
Die 3. und 4. Klassen besuchten am 14. und 15. Oktober den „Kinder-Erlebnis-Raum“ im Center of Excellence. Dort erhielten sie ...
Theater „Robin Hood“
Am 08. Oktober durften die Schüler:innen der Nachmittagsbetreuung das von Gernot Kranner inszenierte Theaterstück „Robin Hood“ im ...
Buchstabentag O der 1b
Köstliche Obstspieße zum O Würfelspiel „Hörst du ein O oder o?“
Tag der offenen Tür 2024
Wir freuen uns auf alle zukünftigen Schulkinder und ihre Eltern, die uns am Tag der offenen Tür besuchen kommen.
Science Garden
Wir waren beim heurigen „Science Garden“ vor Ort mit drei Experimenten und Programmieraufgaben zum Thema „Farbe“ mit ...